
Fiddlesticks Skins
12 Skins

Blutmond-Fiddlesticks











Fiddlesticks, ein Dämon der Angst und des Chaos, wurde von Aatrox selbst direkt in die Welt der Sterblichen beschworen. Er dürstet nach Gewalt und dem Geschmack von Blut und so wütet er durch Ionia, angetrieben von reinem Instinkt und Zwang. Andere Dämonen folgen ihm und plündern, was nach seinem Gemetzel übrig bleibt.

Sternennemesis Fiddlesticks












Die als Fiddlesticks bekannte Kreatur hat sich in allen Zeitaltern von Sternenwächtern ernährt, indem sie Sternenwächter kurz vor dem Fall gejagt und ihr Licht in sich aufgesogen hat. Über ihre Beziehung zu den Wächtern und den Grund, warum sie von ihnen angezogen wird, ist nicht viel bekannt, aber der in ihr gefangene Begleiter deutet auf einen wahrlich grausigen Ursprung hin.

Prätorianer Fiddlesticks










Die schlimmsten Befürchtungen der Erinnernden haben sich bewahrheitet. Aus Rissen in der Essenz der Raumzeit kommen Horden von gesichtslosen, roboterartigen Marodeuren, die überall im Multiversum auftauchen und eine Spur der Zerstörung hinterlassen. Fiddlesticks steht auf verlorenem Posten gegen diese unendlich vielen Eindringlinge, die jede Technologie, die ihnen begegnet, assimilieren und alles Leben auslöschen.

Auferstandener Fiddlesticks



Vor langer Zeit wollte ein eifersüchtiger junger Kaiser in einem weit entfernten Königreich durch gottlose Beschwörungsriten an mehr Macht gelangen. Doch als Fiddlesticks, das uralte Unheil, schließlich erschien, half er dem Jungen nicht – und innerhalb eines Wimpernschlags war sein Kaiserreich zerstört. Seither war das Monster unter den Ruinen gefangen … zumindest bis heute.

Zuckersticks



Als die Lichter in den Winterlanden zur Vorbereitung auf die Winterfreuden-Saison nach und nach erlöschen, erhebt sich in den dunkelsten Ecken des Porokönigreichs etwas Uraltes und Fürchterliches. Es hat weder Gedanken noch Absichten, doch wie besessen jagt es alle, die sich an den Feiertagen vergnügen wollen. Jeder, der seinen Weg kreuzt, ist dem Tod geweiht.

Überraschungsparty-Fiddlesticks







Alle hielten es für eine gute Idee, einen Clown zu engagieren. „Clowns sind DER Partyknüller“, hieß es. Aber jetzt sind sie alle verschwunden. Und der Strom ist ausgefallen. Und irgendwo am Ende des Flurs lacht etwas …

Kürbiskopf-Fiddlesticks
Kutscher werden dazu angehalten, insbesondere während der Geisterzeit nur häufig befahrene Straßen zu benutzen. Auf alten, vom Mond beleuchteten Straßen, auf denen kein einziges Vöglein singt, können seltsame Dinge geschehen. Manche erzählen sich von etwas Ungeheuerlichem, das sich durch den Nebel bewegte.

Bandito-Fiddlesticks








Wenn du auf deinen Reisen über die staubigen Trails jemals einen Mann mit einem weiten Hut in der Ferne siehst … dann lauf. Reite so schnell davon, wie du nur kannst, und schau nicht zurück, sonst zerrt der Schrecken, der als Fiddlesticks bekannt ist, dich aus deinem Sattel und in die Finsternis.

Gespenstischer Fiddlesticks

Ein grauenhaftes Gespenst, das Gerüchten zufolge mit ewig wachsamen Augen ein seltsames Märchenbuch behüten soll. Sowohl tapfere Ritter als auch grausame Zauberinnen haben vergeblich versucht, dieses Buch in die Finger zu bekommen. Niemand von ihnen kehrte zurück. Vielleicht ist das verlorene Reich der Königin mehr als nur eine ausgedachte Legende …